+++ Forum geschlossen. +++

Keine Registrierung mehr möglich. Bereits registrierte User können sich noch einloggen.


Das Forum dient als Erinnerung. Es gibt einen Discord Server auf dem sich ausgetauscht wird.

Discord: chat.dlhnero.de
Livestreams: twitch.tv/dlhnero

Windows 7 - Bluescreens en mase!

Hier könnt ihr über Dinge der Hard- & Software Welt reden.
Benutzeravatar
PapaX
Kaiser des Forum
Kaiser des Forum
Beiträge: 2163
Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 18:09
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Windows 7 - Bluescreens en mase!

#1

Ungelesener Beitrag von PapaX » Samstag 12. Juni 2010, 11:22

[JUSTIFY]Ich habe, seit ich den neuen Rechner zusammengebastelt habe, öfter mal Bluescreens. Da steht dann öfters das ich Speicheroptionen wie Shadowing im BIOS abstellen soll. Würde ich ja gern aber die Funktion gibt es bei mir nicht. Ich prüfe gerade den Arbeitsspeicher da sich Windows mittlerweile nicht mehr starten lässt aber bis jetzt wurde nichts gefunden. Der Speicher wurde mit meiner Hauptplatine getestet und wenn der Test nichts aufdeckt bin ich echt am Rätzeln was es sonst noch sein könnte.

Worauf würden die Eingeweihten hier denn tippen.[/JUSTIFY]

bigwelle
Forenprofi
Forenprofi
Beiträge: 226
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:01
Wohnort: AN
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Hardwareproblem!

#2

Ungelesener Beitrag von bigwelle » Samstag 12. Juni 2010, 12:28

hast du doppelt bestückt?

Benutzeravatar
PapaX
Kaiser des Forum
Kaiser des Forum
Beiträge: 2163
Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 18:09
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Hardwareproblem!

#3

Ungelesener Beitrag von PapaX » Samstag 12. Juni 2010, 15:24

Ja, 2x2!

Hab Win7 mittlerweile neu installieren müssen.
Der Test hat übrigens keine RAM-Fehler erkannt.

DrPeacemaker
Routinier
Routinier
Beiträge: 653
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 15:12

Re: Unbekanntes Hardwareproblem!

#4

Ungelesener Beitrag von DrPeacemaker » Samstag 12. Juni 2010, 22:44

Festplatte testen, dauert zwar lange, aber sicher ist sicher.
"Die Menschheit zerfällt in zwei Teile: Der erste drückt sich falsch aus, und der zweite missversteht es."
Roda Roda, österr. Schriftsteller 1872-1945

Benutzeravatar
PapaX
Kaiser des Forum
Kaiser des Forum
Beiträge: 2163
Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 18:09
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Hardwareproblem!

#5

Ungelesener Beitrag von PapaX » Samstag 12. Juni 2010, 23:28

Dachte ich auch schon daran aber erstens ist die Platte relativ neu und SMARt sagt auch sie wäre i. O.. Welche Software würdest du zum testen empfehlen?

DrPeacemaker
Routinier
Routinier
Beiträge: 653
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 15:12

Re: Unbekanntes Hardwareproblem!

#6

Ungelesener Beitrag von DrPeacemaker » Sonntag 13. Juni 2010, 10:38

Es gibt Diagnoseprogramme von Samsung und Seagate. DIa machen die Oberflächentests. Oder http://www.ultimatebootcd.com/ damit geht es auch.
"Die Menschheit zerfällt in zwei Teile: Der erste drückt sich falsch aus, und der zweite missversteht es."
Roda Roda, österr. Schriftsteller 1872-1945

Benutzeravatar
PapaX
Kaiser des Forum
Kaiser des Forum
Beiträge: 2163
Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 18:09
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Hardwareproblem!

#7

Ungelesener Beitrag von PapaX » Dienstag 15. Juni 2010, 10:52

Die Festplatte scheint es nicht zu sein. Die Smart-Daten weisen auf keinerlei Defekte hin. Hätte mich auch gewundert da beide Platten neu sind.

Ich hatte gerade einen erneuten Bluescreen als ich im Internet Videos anschaute. Ich kann das Problem einfach nicht reproduzieren.

Mir ist eben aufgefallen das mir der BIOS und PC-Wizard 2010 anzeigen das bei mir nur 3,3GB Ram benutzt würden. 4GB sind aber verbaut und WIn7 ist als 64bit Version installiert. Das ist mir bis eben aber noch nicht aufgefallen. Woran kann das liegen???????????????

Das zeigt mir Windows:
Bild
Das zeigt mir PC Wizard an:

[BLOCKQUOTE]Allgemeine Informationen :
Gesamter Arbeitsspeicher : 9961 MB
Freier Arbeitsspeicher : 7764 MB , 78%
Gesamter physikalischer Spe... 3321 MB
Freier physikalischer Speicher : 2312 MB , 70%
Gesamt Page File : 6640 MB
Freie Page File : 5452 MB , 82%
Speicher (Extended) : 0 M

[/BLOCKQUOTE]Ich habe jetzt mal den autom. Neustart deaktiviert und werde bei Gelegenheit ein Bild der Meldung einstellen.
[BLOCKQUOTE] [/BLOCKQUOTE]

DrPeacemaker
Routinier
Routinier
Beiträge: 653
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 15:12

Re: Unbekanntes Hardwareproblem!

#8

Ungelesener Beitrag von DrPeacemaker » Dienstag 15. Juni 2010, 14:37

Schau mal ins BIOS nach "Memory Remapping". Ändere die Einstellung dort, damit das System auf die 4GB zugreifen kann.


1. Hast du geschaut, ob der Ram überhaupt mit den Mainboard kompatibel ist?
2. Smart kannst du gerne lange und ausgiebig anschauen, das ist aber so als wolltest du vom All aus mit einer Brille Autokennzeichen begutachten. ;)
3. Ist das NT ein Marken NT mit mind. 450W?
4. Sind die Temperaturen der CPU/Graka/MB in Ordnung
5. Ram mit Memtest getestet?
6. CPU/Northbridge/Ram mit OCCT getestet? Allerdings wird deine Kühlung an die Grenzen gebracht.

Das ist das was mir so einfällt.
"Die Menschheit zerfällt in zwei Teile: Der erste drückt sich falsch aus, und der zweite missversteht es."
Roda Roda, österr. Schriftsteller 1872-1945

Benutzeravatar
PapaX
Kaiser des Forum
Kaiser des Forum
Beiträge: 2163
Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 18:09
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Hardwareproblem!

#9

Ungelesener Beitrag von PapaX » Dienstag 15. Juni 2010, 15:07

Das Memory Remapping hatte ich erst ausgestellt um zu schauen ob es daran liegt. Ich hab nämlich keine Ahnung was das macht.

1. Ja, sollte kompatibel sein. Laut Verkäufer wurde der RAM mit dem Board (nicht genau die Version) getestet. Werde mich beim Boardhersteller nochmal erkundigen.
[BLOCKQUOTE][BLOCKQUOTE]Beim Boardhersteller hab ich nichts gefunden Kannst du mal schauen ob du den Speicher in der Liste findest.[/BLOCKQUOTE][/BLOCKQUOTE]
[BLOCKQUOTE][BLOCKQUOTE]Board: Asus P7P55D-E[/BLOCKQUOTE][/BLOCKQUOTE][BLOCKQUOTE][BLOCKQUOTE]RAM: G-Skill PC3-12800[/BLOCKQUOTE][/BLOCKQUOTE]
2. Das geht. aber schon lange!
3. Sicher
4. Ja
5. Ja ohne Befund
6. Ja. Die Ergebnisse kannste dir hier runterladen.

Ich teste gerade die Festplatten mit der "Computerbild Boot-CD". Kann ich übrigens sehr empfehlen. Damit hat man auch ein kleines lauffähiges Betriebssystem am Mann.



Edit:

Ich habe gerade mal die RAM-Spannung mit der Herstellerangabe verglichen. Die liegt bei 1,35V. Bei mir lief der RAM aber mit 1,5...V. Ich habe die Spannung auf 1,35V gesetzt und hoffe das das jetzt läuft und keine ungewollten Nebenwirkungen hat. Kann es sein das das die ganze Zeit das Problem war?

Benutzeravatar
PapaX
Kaiser des Forum
Kaiser des Forum
Beiträge: 2163
Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 18:09
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Hardwareproblem!

#10

Ungelesener Beitrag von PapaX » Donnerstag 17. Juni 2010, 16:43

Bieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeep, hatte schon wieder zwei Abstürze. Ich bekom nen Hals.


Nachtrag: Hab jetzt mal dach der angezeigten Datei (fltmgr.sys) gesucht. Das Problem haben wohl viele unter Win764bit. Es kann aber auch am RAM liegen. Ich werde den wohl mal austauschen müssen. Es ist zum heulen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast